Initiative AiT

Disco international am 4. April | ab 20 Uhr
Initiative AiT · 23. März 2025
Schnapp dir deine Freunde und kommt zur ersten internationalen Disco ins Haus auf der Wurth! Es erwartet dich ein Abend voller Hits, Tanz und unvergesslichen Momenten aus Internationalen Hits. DJ Uwe nimm sehr gerne Musikwünsche entgegen, die bis zum 1.04.25 bei Franz eingehen. Zeit: Freitag, 4. April, ab 20 Uhr Uhr Ort: Haus auf der Wurth, Bürgerstr. 23/Ecke Bäckerweg, Thedinghausen Musikwünsche: bei Franz im Büro abgeben oder hw@ankommen-in-thedinghausen.de Kostenlos und ohne Anmeldung

Café mit Tanzfit für alle am 30. März | 15 Uhr
Initiative AiT · 23. März 2025
Bewegung zur Musik macht Spaß und gute Laune. Gemeinsam üben wir eine leichte Choreographie nach flotter Musik ein, sodass am Ende ein Tanz in der Gruppe entsteht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wir freuen uns auf euch! Katrin Wiechmann (Trainerin) Zeit: Sonntag, 30. März, 15 Uhr Ort: Haus auf der Wurth, Bürgerstr. 23/Ecke Bäckerweg, Thedinghausen Kostenlos und ohne Anmeldung

Reportage bei Perspective Daily
Initiative AiT · 09. März 2025
Der Artikel fasst unsere Geschichte zusammen, sieht sie aus einem anderen Blickwinkel als wir selbst es könnten, macht Hoffnung und motiviert uns, weiter zu machen. Denn es ist dringender denn je, dass unterschiedliche Menschen zusammenkommen, miteinander und mit sich selbst etwas erleben und sich im besten Fall dann für unser Zusammenleben in Thedinghausen engagieren!

Begegnungscafé mit Ausstellung am 16. März | ab 15.30 Uhr
Initiative AiT · 09. März 2025
Diesmal mit Ausstellung: "Zentangle-Art von Helene Niedrich, Malerei & Objekte von Ines Bunke" und wie immer mit selbstgebackenem Kuchen, Kaffee, Tee, Saft, Wasser und netten Begegnungen! Zeit: Sonntag, 16.3.2025 ab 15.30 Uhr Ort: Haus auf der Wurth, Bürgerstr. 23, Thedinghausen Kostenfrei – über Spenden (auch in Form von Kuchen oder Keksen) freuen wir uns

Nachhaltig kochen am 29. März | 16 Uhr
Initiative AiT · 09. März 2025
Wir erstellen ein österliches Menü mit geretteten Lebensmitteln aus der Region in Zusammenarbeit mit Efa (Essen für Alle). Während des Kochens könnt ihr Fragen stellen und Infos bekommen zu nachhaltigen Lebensmitteln aus der Region, Bioprodukten und Lebensmittelverträglichkeit.

Tri Top, Disco, Bandsalat – musikalische Lesung am 14. Februar | 20 Uhr
Initiative AiT · 22. Januar 2025
Es geht zurück in die 70er und 80er Jahre, die Zeit von Bundeswehr-Parka, Prilblumen und „ZDFHitparade“ von Bandsalat, Cola-Fete und BRAVO-Starschnitt. Im reichhaltigen Schatz aus Dirk Böhlings Kolumnensammlungen findet jede und jeder einen ganz persönlichen „Achja-Moment“, eine „So war es bei mir auch!“-Erkenntnis oder ganz einfach einen Grund zum Schmunzeln!

Die Odyssee der Hanni Baumgarten" – ein Szenisches Porträt am 8. Februar | 20 Uhr
Initiative AiT · 22. Januar 2025
Vier Künstler:innen beschäftigen sich mit einer unglaublichen, aber wahren Geschichte: der Geschichte der Jüdin Hanni Baumgarten, die als Jugendliche die NS-Zeit in der kleinen niedersächsischen Stadt Verden an der Aller erlebte.

Kneipenquiz am 31. Januar | 20 Uhr
Initiative AiT · 22. Januar 2025
Die Tischgruppen beantworten in 5 bis 6 Runden knifflige, lustige und erstaunliche Fragen. Für jede Frage hat die Gruppe 1 Minute Zeit sich zu beratschlagen – dann schnell die Antwort notieren und weiter geht's …

OzeanZeit: Politik & Poesie – Kabarett mit Sunna Huygen am 24. Januar | 20 Uhr
Initiative AiT · 22. Januar 2025
Die Zeit wird knapp und das Meer eng. Während wir noch über nasse Füße jammern, steht den anderen das Wasser schon bis zum Hals. Das Klima kippt und das Patriarchat schlägt zurück. Wir drohen auseinander zu treiben, unterzugehen in dieser orientierungslosen Zeit, weil wir nicht mehr wissen, welches Ungeheuer die Bedrohung und welcher Strom der richtige ist.

Neues Angebot: Mal-Treff am Montag
Initiative AiT · 30. Oktober 2024
Ab Montag, den 21.10. treffen sich neu und regelmäßig wöchentlich von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr Menschen zum Malen im Haus auf der Wurth. Alle Interessierten bringen bitte ihre Ideen und Malutensilien selbst mit. Nur reinschauen oder in Malbüchern lesen ist aber auch möglich, um sich inspirieren zu lassen. Das Treffen ist kein Malkurs, sondern gemeinsames Malen ohne spezielle Anleitung. Alle, die dabei sein möchten im schönen Haus auf der Wurth, sind willkommen!

Mehr anzeigen